HERZLICH WILLKOMMEN
Auf diesen Webseiten präsentiere ich, Jens Peter Kutz, Inhalte und Informationen zu Themen, die mir persönlich am Herzen liegen. Sie spiegeln meine vielseitigen Hobbys, Interessengebiete und Projekte wider – Aktivitäten, denen ich aktuell einen Großteil meiner Freizeit widme oder die ich in der Vergangenheit mit Leidenschaft verfolgt habe. Einige Themenbereiche sind bereits abgeschlossen, während andere kontinuierlich aktualisiert werden. Es ist gut möglich, dass in Zukunft neue Themen hinzukommen.
Ich lade Sie herzlich ein, regelmäßig vorbeizuschauen.
On these websites, I, Jens Peter Kutz, present content and information on topics that are personally important to me. They reflect my diverse hobbies, areas of interest and projects – activities to which I currently devote a large portion of my leisure time or have pursued with passion in the past. Some areas have already been completed, while others are continuously updated. It is quite possible that new topics may be added in the future.
I warmly invite you to visit regularly. (Unfortunately, these websites are available in German only.)
STUDIUM
In dieser Rubrik veröffentliche ich einige der Studienarbeiten und Lernkarten, die ich im Laufe meiner akademischen Ausbildung in den Fächern Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Hannover angefertigt habe, sowie Informationen über meine Magisterarbeit.
ENTENHAUSEN
Diese Rubrik widmet sich dem Donald-Duck-Universum, wie es vom bedeutenden Disney-Zeichner Carl Barks ("the Grand Old Duck Man") und seiner kongenialen Übersetzerin Dr. Erika Fuchs geschaffen wurde.
KOLBERG
Diese Rubrik widmet sich dem von Joseph Goebbels in Auftrag gegebenen und von Veit Harlan gedrehten UFA-Historienfilm Kolberg, der am 30. Januar 1945 in der Reichshauptstadt Berlin und der Atlantikfestung La Rochelle uraufgeführt wurde. Er war die teuerste Filmproduktion des Dritten Reiches.
DBMM
In dieser Rubrik präsentiere ich Inhalte zum Tabletopspiel De Bellis Magistrorum Militum, kurz DBMM, mit dem historische Schlachten mit Miniaturfiguren und Würfeln auf einem großen Spieltisch ausgefochten werden können. Die Spieler übernehmen die Rolle von antiken oder mittelalterlichen Heerführern, die ihre Armeen in epische Schlachten führen...
TABLETOP
In dieser Rubrik präsentiere ich einige Tabletopspiele, die ich spiele. Aktuell finden sich hier Infos zum Spiel "Lion Rampant", ein Mittelalter-Skirmish, "Age of Hannibal" und "Strength & Honour", mit denen antike Schlachten ausgefochten werden können, "Eagles of Empire", das den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 zum Thema hat sowie "Warcry", einem Scharmützel-Spiel von Games Workshop.
FOTOGRAFIE
In dieser Rubrik präsentiere ich meine fotografischen Arbeiten. Thematisch findet sich hier ein weites Spektrum an Sujets, von klassischer Fotografie bis zur digitalen Fotokunst. Daneben zeige ich auch visuelle Projekte außerhalb der klassischen Fotografie (Fotogramme, Panoramen, experimentelle Kurzfilme, Solargrafie).
FRANKFURT -
WIE IM FILM
Diese Rubrik stellt den Bildband Frankfurt - Wie im Film vor, den ich gemeinsam mit Maria Jerchel veröffentlicht habe und der im Buchhandel erhältlich ist. In dem Bildband präsentieren wir Fotografien von Orten in Frankfurt am Main, die Szenen mehr oder weniger bekannter Kinofilme frappierend nahe kommen.